Werkstattbericht

Werkstattbericht, 23. März 2025 – Auf geht´s zur Leipziger Buchmesse

Liebe Freunde des umland-verlags,

 

ob ihr es glaubt oder nicht, aber hier tobt gerade die Eitelkeit. Seit die Dubties wissen, dass sie in Leipzig zur Buchmesse eine der vielen Bühnen entern dürfen, kehren sie in meinem Kleiderschrank und auch in dem meiner Kinder das Unterste zu oberst. Alles, was Blumen, Punkte oder Streifen hat, wird anprobiert, kommentiert und im Idealfall in den Koffer sortiert. Mir graut jetzt schon davor das Auto zu packen.

Werden die Bücher darin noch Platz finden, die vielen Leseproben und Postkarten, die umland-Grafik Annett Lehmann extra für die Messe kreiert hat? Und die Dubties, die wollen ja noch irgendwo sitzen. Na das kann eine Fahrt werden. Am Mittwoch geht es los.

Noch weiß ich gar nicht so genau, wie viele Dubties sich mit mir im Auto drängen werden – Tante Erika war sehr fleißig, tage- und nächtelang hat sie gehäkelt. Eine Lilo ist auch dabei. Der Clou jedoch ist ein Bauchladen. Diesen hat sie extra angefertigt, damit ich bei der Messe mit meinen Leseproben flanieren gehen kann (und nicht nur an unseren Stand gebunden bin)  – gezaubert aus einem schnöden Pappkarton, umhäkelt in den schönsten Dubtiefarben. Ich denke, wir werden auffallen.

Spätestens, wenn die Dubties dann wirklich die Bühne ( Halle/G 601) erklimmen – am Donnerstag, also am 27. März um 16 Uhr, genau gegenüber unserem Stand, den ihr in Halle 2 /G512 finden könnt, ist es soweit. Eigentlich soll (und wird dann auch) die Schauspielerin Jutta Speidel aus ihrem Buch „Amaryllis“ lesen, doch vorher … nein, das verrate ich nicht. Kommt und schaut selbst! Damit nichts schiefgeht und die Dubbties – schließlich weiß man bei denen nie – nicht das Zepter übernehmen, hat sich Schauspielerin Dana von Senden im Vorfeld zur Dubtieflüsterin ausbilden lassen.  Genau jetzt gerade lädt sie das Hörbuch zu „Bambule in der Schule“ hoch, so dass ihr es pünktlich zur Messe streamen könnt oder noch besser auf der Seite der Gehörgängster (https://die-gehörgäng.de/) kaufen.

In Leipzig bin ich ganz offiziell wieder, was ich inoffiziell eigentlich schon seit zwei Jahren bin, nämlich eine Gehörgänsterin. Genau wie im vergangenen Jahr kooperieren wir beiden kleinen Verlage wieder miteinander unter dem Label „die gehörgäng“.
Ich freu mich drauf.

Herzliche Grüße
eure Doreen Mechsner.

PS: Neuerscheinung – vom 12. Oktober 2021 an habe ich (als Nora Mittelstädt) gemeinsam mit Freundin Tagebuch über diese Corona-geprägte Zeit geschrieben. Mein „Tagebuch einer ver-rückten Zeit“ veröffentliche ich peu á peu auf meiner Autorenhomepage – jeden Mittwoch und Samstag gibt es einen neuen Tageseintrag zu lesen.
Ich denke, es ist wichtig, diese Ereignisse von „damals“ für die Nachwelt, aber auch für uns festzuhalten. Wir haben schon wieder so viel vergessen. Meines Erachtens braucht es dringend eine Aufarbeitung. Dieses Tagebuch ist mein Beitrag.

Werkstattberichte per Mail

Trag dich ein, um meine Werkstattberichte direkt in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.