Liebe Freunde des umland verlags,
wie steht ihr eigentlich zur KI?
Wundert ihr euch, wie ich zu dieser Frage komme? Nun, in letzter Zeit wurde mir immer öfter geraten, die KI zu nutzen – zum Beispiel, um ein Lied für „Lilo und die Dubties“ schreiben und komponieren zu lassen, um Förderanträge zu stellen, Journalistenanfragen zu beantworten, Buchtitel zu finden …
„Ihr grabt euch euer eigenes Grab“, warnte mich der Tonmeister der Gehörgäng, als er von meinem LiloLiedAnsinnen mit Hilfe der KI hörte.
Was tun? Unzweifelhaft, für meinen ungeliebten Bürokram finde ich die KI sehr hilfreich – natürlich, würde ich mir lieber von einem Menschen helfen lassen und ihn gut bezahlen wollen, wenn denn … Und da fängt es an. Ich habe (noch) keinen Musiker an der Hand, der mir mal eben ein Lied dichtet und komponiert … Dennoch weigere ich mich noch die KI um Hilfe zu bitten, und hoffe auf DEN Musiker.
Meine Freundin, eine Lehrerin erzählte mir unlängst, welche Diskurse sie sich in der Unterrichtsvorbereitung mit der KI liefert – das ist unglaublich spannend, bereichernd, aber auch … Furcht einflößend. Wie schnell diese Antworten kommen, rückgreifend auf den vorherigen Austausch.
Heute ist der 1. Advent. Vorweihnachtszeit. Da boomt das Buchgeschäft. Ich möchte, das meines auch boomt. Aber wie stelle ich es an? Ich fragte einfach mal die KI. Und bekam rasend schnell gute Anregungen.
Eine gefiel mir so gut, dass ich sie nun wirklich in die Tat umsetzen möchte.
ADVENTSÜBERRASCHUNG
Bei uns zu Hause wurde schon öfter diskutiert, ob wir die Geschenkerei in der Adventszeit nicht mal sein lassen sollten, diesen ganzen Kommerz einfach abwählen.
Reduzieren fand ich immer okay, aber ganz auf Geschenke verzichten?
Ich verschenke viel zu gern. Und freue mich – ganz ehrlich – auch sehr über das eine oder andere kleine Präsent.
Sobald meine Bücher gedruckt sind, bin ich jedes Mal in der Bredouille, weil es so viele Menschen gibt, denen ich meine Bücher gerne schenken würde – als Dankeschön, als Aufmerksamkeit, als Anregung. Nun hat mich die KI auf die Idee gebracht, in den vier Adventswochen jeweils eine Woche lang Rabatt auf je ein Buch zu verschenken.
Advent, Advent
Den Anfang macht diese Woche „Ich möchte einfach noch Bäume ausreißen! Aber nur kleine. Fast Hundertjährige erzählen“
Dieses Buch erzählt von Menschen, die fast ein ganzes, sehr rasantes, Jahrhundert erlebt haben – mit all ihren Höhen, Tiefen und dem unerschütterlichen Willen, immer das Beste aus dem Leben zu machen. Es ist ein Buch mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz, ein Buch voller Weisheit, Lebensfreude, Humor und dem Fingerzeig, dass es immer weiter geht.
Bis kommenden Sonntag, also bis zum 2. Advent, könnt ihr euch das Buch zum Vorteilspreis von 10 Euro sichern. Vielleicht auch als Geschenk für jemanden, der Geschichten liebt, die das Leben schreibt …
HALT HALT HALT
Die Tücken der KI zwingen mich eine Rolle rückwärts zu machen.
Da die KI Deutsch mit mir gesprochen hat und das auch noch akzentfrei, fiel mir gar nicht auf, dass sie Amerikanerin in. In Amerika aber gibt es keine Buchpreisbildung. Hier schon. Deshalb darf ich nicht einfach Rabatte verteilen, sondern muss den bisherigen Preis beibehalten, der mit 12,50€ für 530 Seiten voller Lebenserfahrung und Weisheit für heutige Verhältnisse ungemein günstig ist.
Ohne die KI gefragt zu haben, wandle ich meine AdventsRabattaktion nun einfach um und verschicke das Buch zum gewohnten Preis, lege ein Lesezeichen und fünf verschiedene Postkarten bei und das alles Portofrei. Damit kommt ihr in Gänze auf denselben Preis wie bei der Rabattaktion, erhaltet aber noch die kleinen Zugaben.
Der Link bleibt bestehen: https://umland-verlag.de/ich-moechte-einfach-noch-baeume-ausreissen-aber-nur-kleine/
Der Countdown läuft – ich freue mich auf eure Bestellungen mit dem Kennwort: Adventszauber.
Habt eine wundervolle erste Adventswoche,
und schickt diesen Newsletter bzw. die wichtige Information darin gerne weit und breit in eurem Freundes- und Bekanntenkreis weiter.
Ich danke euch!
Heimeligherzliche Grüße,
Doreen.