Jan, 26. Juli 2018

Posted Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Rezension

Mir kamen gerade die Tränen bei der Geschichte von Ulrich – ist es doch die Geschichte meines Vaters. Habe ihn sogleich angerufen. Er kennt Ulrich nicht unter dem „Klarnamen“, aber sie waren am selben Tag am selben Ort. Auch sonst kenne ich diese Biografie und Lebenseinstellung sehr gut.

Danke Doreen für die diese schönen Stunden mit diesem, deinen Buch. Liebe Grüße, Jan.

Annika L., 12.Juli 2018

Posted Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Rezension

Liebe Doreen,

Deine Bücher sind alle bei uns angekommen – vielen Dank! Ich kann dir gleich eine kleine Familien-Rezension geben:

Das Lilo-Buch ist so wunderbar, dass Toni nach dem ersten Kapitel schon fragte, ob es noch mehr Teile davon gäbe. Wirklich, ich habe es mittlerweile auch gelesen, denn Ida und Toni (zum Glück haben wir zwei) haben sie sofort gelesen und nicht aus der Hand gelegt, und bin sehr begeistert. Endlich ein Kinderbuch, das ehrlich ist. Das nicht vorsichtig formuliert, sondern auch die Wut, die unsere Kinder manchmal im Bauch haben in Worte fasst. Das tut gut und ich glaube, das ist es auch, neben der zauberhaften Geschichte, was Ida und Toni so daran gefesselt hat. Eine Geschichte, in der Kinder ernst genommen werden und die so viel Spaß macht! Doreen, bitte schreib noch mehr davon!

Dein „Erwachsenenbuch“ haben Bernd und ich ebenfalls zu Ende gelesen und ich habe es meiner Mutter gegeben. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es ein Buch ist, das viel freilegt und das mit den Liebsten geteilt sein will. Ich weiß gar nicht warum, aber die Geschichte deines ehemaligen Trainers hat mich sehr berührt. Auch wieder so eine aufrichtige Erzählung. Toll, was du schaffst!

Bitte, liebe Doreen, schreib weiter. Deine Bücher tun gut!

Viele liebe Grüße,

Annika

Marie Lembke, 12. Juli 2018

Posted Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Rezension

„Wege“ ist ein Buch, welches den Lebensweg sehr unterschiedlicher Personen aufzeigt, die aber eines gemeinsam haben: eine sehr positive Einstellung dem Leben gegenüber.

Inspiriert von Maxi Wanders „Guten Morgen du Schöne“ ist dieses Werk weder ein reines Frauen- noch ein typisches Ostbuch. Die Fragen sind so gut gestellt, dass sie den Erzählfluss der Interviewten nicht unterbrechen und sehr persönliche, tiefgründige Aussagen zu Tage fördern.

Ob Berühmtheiten wie Frank Schöbel oder Unbekannte, sie alle haben ihren ganz persönlichen Weg gefunden und es macht Spaß mit ihnen rückblickend festzustellen, wann und wo sich in ihrem Leben Weichen gestellt haben und seinen eigenen Weg nach Wegweisern abzusuchen.