Das Magazin, Dezember 2020

Posted Veröffentlicht in Presse

Wenn bei uns Waschtag war, ooooooooooooooh!

Früher war alles schöner, aufregender und Weihnachten mehr Lametta –
oder nicht? Oder sollte man besser sagen: Gott sei Dank, dass das alles vorbei ist?
Von wem anderen als fast 100-Jährigen kann man sich da ein paar Takte
erzählen lassen. Doreen Mechsner hat zugehört und alles aufgeschrieben

M a r i a M . ( 9 8 )
MEInGOTT,früherhatmanalsMädchenauchüber –
haupt nicht Skifahren dürfen. Ein Mädchen hat damalsnichtmal eineHose
anziehendürfen. Ich selbst habe nie eineHose angehabt. Magazin Dezember 2020

 

Märkische OderZeitung, 3. November 2020

Posted Veröffentlicht in Presse

Jedes Leben ein Roman

Biografie Doreen Mechsner hat zwölf fast Hundertjährige interviewt. Eine Zeitreise durch ein langes Jahrhundert.

Frankfurt (Oder). Den Anstoß gab ihre Schwiegeroma, die 84 war, als sie sie kennenlernte. Oma Maria war in Schlesien aufgewachsen, auf einem Dorf, ohne Waschmaschine, Telefon, Computer: „All die Dinge, die heute so selbstverständlich für uns sind, waren damals unvorstellbar.“ Dafür kann sie gut erzählen – und Doreen Mechsner hört fasziniert zu. …MOZ 3.11.2020

SuperIllu 9. Juli 2020

Posted Veröffentlicht in Presse

SuperIllu 9.7.2020

Eine besondere Zeitreise

Zwischen Krieg und Glück: In ihrem neuen Buch geht Autorin Doreen Mechsner der Frage nach, was wir von fast 100 Jahre alten Menschen lernen können

Charmant, galant und mit einem spitzbübischen Grinsen, so beschreibt Doreen Mechsner, 47, den 97-jährigen Gerhard L. …

Schweriner Volkszeitung, 30. März 2020

Posted Veröffentlicht in Presse

Noch kleine Bäume ausreißen

Rose Marie Kriebel aus der Feldstadt feierte am 29. März ihren 100. Geburtstag – ihr bewegtes Leben ist in einem Buch festgehalten

Wie tickten die Menschen eigentlich früher? Wie lebten sie? Was ist aus ihnen geworden? Und wie konnten sie die sein, die sie einmal waren? Fragen, denen sich Doreen Mechsner sehr verbunden fühlt…